Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail-Adresse
Telefon / WhatsApp
Message
0/1000
Name
Firmenname

Reinigungs- und Wartungstipps für Konservenmaschinen

Zeit: 2024-10-30

Konservenmaschinen sind in der Lebensmittelindustrie unverzichtbare Komponenten, da sie dazu beitragen, die Qualität eines bestimmten Produkts in einer Dose zu erhalten. Beim Einsatz in der Lebensmittelverpackung müssen diese Maschinen regelmäßig gereinigt und gewartet werden, damit sie weiterhin ordnungsgemäß funktionieren und Verunreinigungen vermieden werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Reinigung und Wartung Ihrer Konservenmaschinen helfen.

Richten Sie einen Reinigungsplan ein

Damit Ihre Konservenmaschinen lange halten, ist ein systematischer Reinigungsplan wichtig. Konservenmaschinen sind empfindliche Geräte, die täglich gründlich gereinigt werden müssen. In den meisten Fällen sollten die Bereiche gereinigt werden, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen, wie Schläuche, Düsen und Füllkammern. Alle von Ihnen verwendeten Reinigungsmittel sollten lebensmittelsicher sein. Auch Bakterienwachstum wäre vermeidbar. Darüber hinaus kann eine gründliche Reinigung anstelle von bloßem Abwischen erforderlich sein, bis alle schwer erreichbaren Stellen und mechanischen Teile innerhalb einer Woche oder eines Monats sauber sind. 

Achten Sie auf Verschleiß

Regelmäßige Untersuchungen sollten feststellen können, ob an den Konservenmaschinen etwas nicht stimmt, z. B. ob durch den Gebrauch Verschleißerscheinungen erkennbar sind. Der Zustand von Riemen, Dichtungen und Dichtungsringen sowie anderen Komponenten sollte überprüft werden. Falls eine der Komponenten zu stark abgenutzt ist, sollte sie durch eine neue ersetzt werden, da dies dazu beitragen würde, den Schaden zu begrenzen, den die Maschine in Zukunft erleiden könnte. Schließlich erhöht eine frühzeitige Wartung in der Regel die Gesamteffizienz eines Geräts.

Bewegliche Teile schmieren

Damit Konservenmaschinen einwandfrei funktionieren, müssen alle beweglichen Teile geschmiert werden. Außerdem müssen die entsprechenden Schmiermittel gemäß den Herstellerangaben verwendet werden. Alle Lager, Zahnräder und alle anderen beweglichen Teile müssen gefettet sein. Durch die Installation eines Schmiersystems zur Reibungsreduzierung können mechanische Ausfälle auf lange Sicht vermieden werden. 

Kalibrierung und Justierung

Auch Abfüllmaschinen müssen kalibriert werden: Um die optimale Leistung der Maschine zu gewährleisten, müssen Abfüllmaschinen in regelmäßigen Abständen kalibriert und justiert werden. Verschlusskappen stellen sicher, dass die Füllstände korrekt sind und die Verschlussmechanismen in einwandfreiem Zustand sind. Durch die Kalibrierung verbessert sich nicht nur die Produktqualität, sondern es wird auch Ausschuss vermieden, da weniger Dosen mit unzureichender Füllung verschlossen werden. 

Bedienerschulung

Eine korrekte Schulung der Bediener führt zu einer effizienten Nutzung und Wartung der Konservenmaschinen. Alle Mitarbeiter an den Konservenmaschinen müssen sich der Notwendigkeit regelmäßiger Reinigungs- und anderer Wartungsvorgänge bewusst sein. Es kann sinnvoll sein, diese Schulungen von Zeit zu Zeit durchzuführen, da dies den Maschinenbedienern in Zukunft zugutekommt, da dadurch auch dazu beigetragen wird, diese unglücklichen Vorfälle zu verhindern.

Für eine bessere Leistung und Sicherheit müssen die Bediener die Konservenmaschinen warten, indem sie sie regelmäßig reinigen, schmieren und inspizieren und auch die Bediener schulen. Durch die Umsetzung dieser Tipps erhöhen sich die Leistung und Lebensdauer Ihrer Geräte. Wenn Sie Konservenmaschinen von guter Qualität und einen zuverlässigen Kundendienst wünschen, hat COMARK Vorschläge für Sie. Die von COMARK entwickelten Maschinen sind leicht zu warten und bieten eine außergewöhnlich gute Leistung.

Konservenmaschine (89b416b9ef).webp

Verwandte Suche

E-Mail zur Spitze gehen